Eifeler Mundart: Wat jet et Nöjes?
Zuerst ist die Elsenborner Moderatorin der Frage nachgegangen, wo man etwas Neues erfahren kann. Da der Frühschoppen nicht mehr den früheren Stellenwert hat, hat sie sich auf dem Dorfplatz schlau gemacht und einiges gefunden: vom Industrieschnee über den alternativen Stromerzeuger ‘‘Courant d’air’’ (auch einfach ‘‘Durchzug’’) bis hin zum Olympiateilnehmer Thierry Langer, auf den nicht nur ganz Elsenborn stolz ist. Aber auch die ostbelgische Identität und die Qualität des Elsernborner Wassers gehören zu den Themen von Bertine Drösch, die nach einer Pause wieder dem Eifeler Mundartteam angehört.
‘‘Wat jet et Nöjes?’’ am Sonntag, dem 11. März 2018, von 9:30 bis 10 Uhr auf BRF2 und anschließend hier nachzuhören.