Eifeler Mundart: Lasst uns mal ein Tänzchen wagen
In der Mundartsendung vom 14. Oktober 2018 beschäftigt sich Christel Jost mit unseren bekanntesten Tänzen, sowie mit einigen Sitten und Bräuchen, die schon fast in Vergessenheit geraten sind.
Der frühere Lehrer Roger Hourant aus Lüttich forscht seit vielen Jahren zu traditionellen Tänzen. Er bittet die BRF-Hörer um Mitarbeit beim Erstellen von Informationen über den Lancier-Tanz. Für einige Ortschaften, in denen der Lancier wiederbelebt wurde, konnte er eine Erhebung machen, so für Amel, Heppenbach, Iveldingen-Montenau, Medell-Meyerode, Büllingen, Honsfeld, Mürringen, Rocherath-Krinkelt, Wirtzfeld, Elsenborn, Nidrum, Crombach, Deidenberg, Berg, Manderfeld-Krewinkel, Weywertz, Bütgenbach.
Daten fehlen ihm aber noch für Herresbach, Hinderhausen, Mackenbach, Hünningen und Born. Roger Hourant arbeitet seit fünf Jahren an dieser Erhebung, in diesem Jahr möchte er sie abschließen. Es geht unter anderem darum, alte Dokumente und Fotos auszuwerten und zu digitalisieren - die Originale werden den Besitzern selbstverständlich wiedergegeben.