Kelmiser Mundart: Projekt Freunde von Muramba
Die Vereinigung, die seit den 1950er Jahren besteht, hat sich einer Verjüngungskur unterzogen. Seit 2019 haben die Verantwortlichen wieder einige Projekte initiiert und auch teilweise abgeschlossen.
Über den Neustart und die aktuellen Projekte sowie zukünftige Vorhaben berichtet Benoit Gouder bei Echo Nord.
Eifeler Mundart: 25 Jahre Hof Peters in Emmels
Das Ehepaar Peters hat zwei Söhne mit Beeinträchtigungen und wollte beiden ein Zuhause für später ermöglichen. Das ältere Elternhaus bot sich an, um diesen Wohnraum zu schaffen. Mit den Behörden und vielen ehrenamtlichen Helfern wurde das Projekt ‘‘Hof Peters’’ gegründet. Angefangen hat alles mit einem Garten.
Wer mehr zu der Entstehung und Entwicklung wissen möchte, sollte unbedingt am Sonntag einschalten. Die Mitgründerin Bäby Peters, Tochter Nathalie und Koordinatorin Annika erzählen, wie sich das Projekt von damals bis heute entwickelt hat.
Eupener Mundart: Ein Teamplayer gibt sich die Ehre
Wer kennt ihn im Eupener Land nicht? Wer hat noch nie von ihm gehört? Er war ein großer Fußballer, ein Wirt mit Charakter und für uns ‘‘Gastgeber’’ ein Studiogast mit großem Herz! Werner Pirard, Urgestein, Original, bis heute sozial engagiert.
Wir möchten, werte Zuhörerinnen und Zuhörer, Werner Pirard etwas genauer durchleuchten. Wie und wann kam Werner Pirard, der am liebsten einfach Werner genannt wird, zum Fußball? Wann und wie startete seine Karriere als Spieler? Wer ist dieser Mann, von dem der Ex-Profi Ulrich Kallius schwärmt und Werner Pirard als großartigen Spieler und Menschen bezeichnet und es als eine Freude empfindet, mit Werner in einem Team gespielt zu haben?
Eifeler Mundart: Senioren der ländlichen Gilden Eifel
Vor 25 Jahren wurde die Seniorengruppe der ländlichen Gilden der Eifel gegründet. Diese Gruppe ist nicht nur pensionierten Bauern vorbehalten, sondern offen für alle Leute ab 60 Jahren.
Die Aktivitäten sind zahlreich und sehr breit gefächert, so dass die Gruppe inzwischen auf 160 Mitglieder verweisen kann. Präsident und Kassierer Josef Hermann sowie Schriftführer Rudi Henkes, beide aus Emmels, stehen in der Sendung Rede und Antwort.
Kelmiser Mundart: Fahrradrallye vom Verkehrsverein Kelmis
In dieser Sendung habe ich diesmal einen Telefongast: Greta Hartmann vom Verkehrsverein Kelmis. Sie wird uns etwas über die erste Fahrradrallye erzählen, die der Verkehrsverein am Sonntag, dem 20 August veranstaltet.
Als zweites begrüße ich im Studio Roger Franssen vom Verkehrsverein Lontzen, der uns etwas zum Thema Oldtimer-Traktoren-Treffen auf der Kirmes in Lontzen an diesem Wochenende erläutern wird.
Viel Spaß beim Zuhören.
Eifeler Mundart: Bernard Roehl erzählt weitere ''abgefahrene'' Geschichten
In seinem Buch ‘‘Ahfjevahren’’ hat Bernard Roehl aus Hünningen bei Büllingen eine Vielzahl von humorvollen Geschichten versammelt. In der Eifeler Mundartsendung vom 13. August 2023 trägt er ein paar weitere davon vor.
Die Hörer erfahren, wie es früher um den Holztransport bestellt war. Auch in anderer Hinsicht gibt er gerne ein Glas Senf hinzu, ehe ein beherzter Sprung in die Tiefe über den Nutzen und den Wirkungsgrad eines Gummis aufklärt.
Eupener Mundart - 13. August
Lied: Schödd’es, Kridd ech, Gäddes nog ännt (Hans Wertz)2 Vertélltjere: De Pöffel, Bo jédder DaachLied: D’r Öüpener éss lösstech (Hans Wertz)2 Vertélltjere: Di Rupo, Obaama änn d’r Pappagaï, De Puute aunder ge BéttLied: Watt sönnt féër … (Leo Hermanns)
Eifeler Mundart: Ein Leben lang Knecht am Igelmonder Hof
In der Eifeler Mundartsendung vom 6. August schafft Berni Schmitz Raum für ein ‘‘Männergespräch’’ zwischen Hubert Simons und Oswald Pfeiffer. Letzterer war ab 1958 praktisch ein Leben lang als Knecht am Igelmonder Hof tätig. Die Sendung wird pünktlich zu seinem 80. Geburtstag ausgestrahlt.
Kelmiser Mundart: ''Walhorner Kirmes 2023 einfach jeck!''
Vom 11. bis 15. August ist es wieder soweit: Kirmes in Walhorn unter dem Motto ‘’einfach jeck’’. Organisiert wird das Ganze von der Vereinsgemeinschaft Walhorn.
Was sich hinter dem Motto verbirgt, sowie die verschiedenen Programmpunkte dieser fünf Tage, verrät unser Studiogast José Grommes am Sonntag.
Einfach mal reinhören!