Eupener Mundart
Lied: Kall need esu huëch gepröttelt (Kraffte)Vertélltje : D’r Rolls RoyceLied: Öüpener Laïnt (Leo Hermanns)Vertélltje: E WaunderLied: Änn Öüpe schinnt fer miich de Sonn (Hans Wertz)
Lied: Kall need esu huëch gepröttelt (Kraffte)Vertélltje : D’r Rolls RoyceLied: Öüpener Laïnt (Leo Hermanns)Vertélltje: E WaunderLied: Änn Öüpe schinnt fer miich de Sonn (Hans Wertz)
Ludwig Kaut ist Missionar in Brasilien am Amazonas. Gebürtig aus Alster, zog der Landwirtschaftsingenieur für den Steyler Ordnen nach Brasilien. Seit 1981 ist er dort tätig und arbeitet nicht nur in der Seelsorge, sondern unterstützt die Landbevölkerung bei all ihren Problemen.
Auch die Rechte des kleinen Mannes und der Erhalt des Regenwaldes liegen ihm am Herzen.
Teil zwei des Gesprächs mit Ludwig Kaut folgt am 11. September.
In diesem Jahr feiert die Karnevalspolizei Kelmis ihr 6×11-jähriges Bestehen . Zu diesem Anlass gibt es am Samstag, dem 24. September einen Jubelabend mit Vereinen aus KeNeHeMo und der Umgebung sowie ein Rahmenprogramm.
Zu Gast in der Sendung sind Roger Stoz (Schriftführer) und Alain Herzet.
Im Mittelpunkt der Sendung steht das bevorstehende Open Air Matineekonzert des Musikvereins, das am Sonntag, dem 4. September um 11:00 Uhr am Kulturhaus statt. Beschwingte Musikstücke werden das Publikum begeistern und entspannte Momente verbringen lassen.
Im Anschluss an das Konzert bietet der Musikverein eine „Gourmetplatte“ mit leckeren, regionalen Spezialitäten an - Die Küche zu Hause kann daher ruhig kalt bleiben.
Die Eifeler Mundartsendung - immer sonntags von 9:30 Uhr bis 10:00 Uhr auf BRF 2.
Sie hat schon beinahe alles erlebt: Sie wurde betrogen, hatte junge Liebhaber, sollte ins Altenheim, damit der Pastor an ihr Haus rankam. Sogar ihren 80. Geburtstag hat sie bereits gefeiert - natürlich alles nur auf der Bühne…
Marc Despineux und Guido Kalf haben viel Freude mit ihrem Studiogast und am Ende tragen Guido Kalf und Birgit Brüll gemeinsam ein kleines Stück vor.
Hansi Krings aus Maldingen ist in diesem Frühjahr den Jakobsweg nach Santiago de Compostella gepilgert.
Der vielseitig emgagierte Mann (Theater, Gesang, Dorfgruppe und mehr) nahm sich eine Auszeit und berichtet in der Sendung von seinen Erlebnissen.
Die Ausstellung ‘‘Nicht nur ein Stein’’ findet noch bis im Januar 2023 statt. Diese zeigt die minerale Vielfalt im Boden von Kelmis.
Ab dem ersten Septemberwochenende findet zudem eine kollaborative Ausstellung mit dem Titel ‘‘Spiegelbild Kelmis - Facettes d’un Territoire’’ statt.
Was die schon stattfindende mit der bevorstehenden Ausstellung verbindet, erfahren Sie in der Sendung Echo Nord am 21. August.
Raymond Andres wohnte am 16. Juli 2022 der Heimkehr von Jan Schneider aus Scheid (bei Losheim) bei und interviewte zahlreiche Besucher dieses Dorffestes.
Jan Schneider kehrte nach ca. 3,5 Jahren von seiner Wanderschaft als ‘‘Rolandsbruder’’ in sein Heimatdorf zurück. Begleitet wurde er von 40 Wandergesellen, empfangen wurde er von Freunden, Familie, Musikverein, Feuerwehr und zahlreichen Sympathisanten.
Lied: De Schpänn (Leo Hermanns)2 Vertélltjere: D’r Psichiaater Dréïhaundert Joër aut wäärdeLied: Et géëven er (Hans Wertz)Vertélltje: De OëventschuëlLied: Jaa, wänn d’r Muërekopp (Leo Hermanns)
Der Volleyballclub Lommersweiler feiert am Wochenende vom 2. bis 4. September sein 50-jähriges Bestehen. Nach ganz beschiedenen Anfängen ist der Verein heute das sportliche Aushängeschild der Gemeinde St. Vith, feierten doch beide Seniorenmannschaften (Damen und Herren) in dieser Saison den Aufstieg in die Nationalklasse.